Im Zuge der Durchführung eines Landgesetzes aus dem Jahre 1968 wurde der damalige Landkreis Bad Bergzabern aufgelöst und die Eingliederung der Gemeinden Darstein, Dimbach, Lug, Schwanheim, Spirkelbach und Wilgartswiesen in den Landkreis Pirmasens vollzogen.
Die anschliessende Verwaltungsreform brachte dann im April 1972 die Neubildung der Verbandsgemeinde Hauenstein mit einer Gesamtfläche von knapp 110 km², bestehend aus den schon vorher dem damaligen Landkreis Pirmasens angehörenden Gemeinden Hauenstein und Hinterweidenthal sowie den sechs oben erwähnten, aus dem früheren Landkreis Bad Bergzabern eingegliederten Gemeinden.
Die Gemeindeverwaltungen in den einzelnen Gemeinden fielen der Reform zum Opfer und es wurde eine Verbandsgemeindeverwaltung gebildet, als deren Sitzort Hauenstein bestimmt wurde. Die anfangs auf mehrere ältere Gebäude aufgeteilte Verbandsgemeindeverwaltung konnte bereits im April 1975 ein neues Verwaltungsgebäude in Hauensteins Ortsmitte beziehen.