Sie sind hier: Städte u. Gemeinden / VG Pirmasens-Land

 

Im Zuge der Gebietsreform wurde 1972 aus den Gemeinden Bottenbach, Eppenbrunn, Hilst, Kröppen, Lemberg, Obersimten, Ruppertsweiler, Schweix, Trulben und Vinningen die Verbandsgemeinde Pirmasens-Land gebildet.

Wenn diese auch nur eine kurze Geschichte aufzuweisen hat, so reicht doch die geschichtliche Vergangenheit der zu ihr gehörenden Gemeinden weit zurück. Die ältesten nachweisbaren Bewohner dieser Gegend waren die Mediomatriker, ein Stamm der Kelten, die mehrere Jahrhunderte vor Christus in der Donau-Rheingegend bis Ostfranken sesshaft waren. Am Anfang der christlichen Zeit wurden sie von den Römern und Germanen verdrängt oder aufgerieben; zur Zeit der Römer gehörte dieses Gebiet zur Provinz Obergermanien. Bodenfunde aus römischer Zeit sind der Beweis dafür, dass sich auch hier römische Siedlungen befanden. Als das römische Reich schon zerfiel, zogen in der Zeit der Völkerwanderung die Alemannen, ein germanischer Stammesverband von Osten kommend, über den oberen Rhein und ließen sich hier nieder. Im 5. Jahrhundert drangen dann auch die Franken vom Niederrhein in diese Gegend vor.

 

Einwohner:12.956
 
Weitere Informationen:www.pirmasens-land.de