Sie sind hier: Tourismus

Tourismus

Wallhalb-Tour



Das Mühlental um Wallhalben ist ein günstiger Ausgangspunkt zum „Radwandern ohne Grenzen“. Sie radeln vorbei an Blumen übersäten Wiesen, historischen Mühlen, bizarren...


Gräfin Sonja Bernadotte Weg


Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von zwölf Kilometern. Er kann jedoch in Rundschleifen von sechs und acht Kilometern angenehm verkürzt oder in zwei Abschnitten erwandert werden.

Das...


Dynamikum Science Center Pirmasens

Auf dem traditionsreichen Gelände der ehemaligen Schuhfabrik Rheinberger ist ein interaktives Museum enstanden.

In diesem einzigartigen Mitmach-Museum dreht sich alles um das Thema Bewegung. Im...


Europas Rosengarten Zweibrücken


Europas Rosengarten in der pfälzischen Stadt Zweibrücken ist eine über 50.000 m² große Parkanlage, in der mehr als 60.000 Rosenstöcke von 2.000 verschiedenen Sorten arrangiert sind.

Der Zweibrücker...


Burg Nanstein Landstuhl


Das Wahrzeichen der Sickingenstadt Landstuhl ist die Burg Nanstein. Sie wurde 1150 von Kaiser Friedrich Barbarossa über einem 15 Meter hohen Sandsteinriff errichtet. Die Festung war Teil des...


Jakobs-Pilgerweg Nordroute


Seit über tausend Jahren wandern Pilger über verschiedene Routen auf den Spuren des Apostels Jakobus nach Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens. Diese Tradition wurde in der Pfalz vor einigen...


Der Wasserschaupfad im Odenbachtal


Im Odenbachtal der Fremdenverkehrsgemeinde Herschberg hat die Urgewalt des Wassers eine eigentümliche Landschaftsidylle hinterlassen. Dort wo Wald, Wasser und bizarre Felsgebilde des...


Wandererlebnis „Mühlenweg“ im Wallhalbtal


Auf Schusters Rappen von Mühle zu Mühle
Das Klappern der Mühlräder war einst die Erkennungsmelodie des Wallhalbtales. Heute ist dieses Tal mit seinen 13 Mühlen ein Geheimtipp für die...