Wallhalb-Tour

Das Mühlental um Wallhalben ist ein günstiger Ausgangspunkt zum „Radwandern ohne Grenzen“. Sie radeln vorbei an Blumen übersäten Wiesen, historischen Mühlen, bizarren Felsformationen.
Wallhalb-Tour:
Thaleischweiler - Weselberg – Obernheim-Kirchenarnbach - Wallhalben – Thaleischweiler-Fröschen - Fröschen – Rosselmühle – Weihermühle
Gesamtlänge: ca. 40 km · Höhenunterschied: ca. 200 m
Zeitorientierung: ca. 4 Stunden
Schwierigkeitsgrad: mittel
ROUTENBESCHREIBUNG:
Von Thaleischweiler-Fröschen zur Rosselmühle
Start ist die Uferstraße in Thaleischweiler-Fröschen X. Ab der Gaststätte “Fässl“ geht es eben nach rechts über eine Brücke, geradeaus über eine Stoppstraße (Einbahnverkehr), dann nach links und nach 800 m ist der Ortsausgang erreicht. Auf dem Radweg, links neben der Straße folgt nach weiteren 800 m eine Unterführung, bitte absteigen, nach links an der Faustermühle vorbei und in den Mühlenweg einmünden. Zum Teil schlechte Wegstrecke bis zur Rosselmühle (Ausweichmöglichkeit: L 475 in Richtung Wallhalben).
Von der Rosselmühle zur Weihermühle
150 m nach der Rosselmühle führt eine Holzbrücke zur L 475. Dort nach rechts und der Beschilderung Weihermühle nach links folgend in ein Seitental, das nach 3 km eben zur Weihermühle führt. Hier ist Rast angesagt (Kinder herzlich willkommen, denn die vielen Spielmöglichkeiten und Ponyreiten sind Abwechslung).
Von der Weihermühle über Weselberg nach Obernheim-Kirchenarnbach
Nach schlechter Wegstrecke beginnt eine fast 3 km lange Steigung bis zur Anhöhe von Weselberg. Der Beschilderung nach rechts folgend bis zum Ortseingang von Weselberg. Nun biegen wir in die Friedhofstraße ein, die Talstraße entlang bis uns die Poststraße wieder am Ortseingang auf den Radweg bringt, der links der L 472 verläuft. Wir verbleiben über die Höhe auf dem Radweg bis zum Hinweisschild Obernheim-Kirchenarnbach, dann zweigen wir links ab. Unter der A 62 hindurch, nach wenigen Metern führt der Weg links hoch, an der Gnadenkapelle vorbei bis nach Obernheim-Kirchenarnbach. Vorsicht! Das letzte Stück geht steil bergab.
Von Obernheim-Kirchenarnbach nach Wallhalben
Wenige Meter auf der Pirmasenser Straße nach links, dann wieder rechts und die Kirchenstraße (die Kirche, “Dom des Arnbachtales“ sollte besichtigt werden) steil hoch bis zum Mühlenbergerhof. Auf der Kuppe weisen Radwegschilder links in Richtung Wallhalben. Nach etwa 1 km geht es am Scharrhof vorbei, mit herrlichem Blick über die Sickinger Höhe, bis hinunter nach Wallhalben. Alternativ: ------- Wer es ebener möchte, zweigt inObernheim-Kirchenarnbach links ab und fährt über den Ortsteil Neumühle und Hettenhausen auf dem Radweg eben bis Wallhalben.
Von Wallhalben nach Thaleischweiler-Fröschen
Dort biegen wir erst rechts ab, dann nach der Brücke links in den Mühlenweg ein zur Kneispermühle. Zur Rosselmühle sind noch 3 km zu bewältigen und bis zur Faustermühle ca. 2,5 km. Waldweg und Schotterstrecke wechseln sich ab. Bei feuchter Witterung kann man ab Kneispermühle diesen Weg über die L 475 umgehen.
Quelle: produced by Kuntz Verlags GmbH www.jakobsweg-pfalz.de
Dateien:

