Gräfin Sonja Bernadotte Weg

Der Rundweg hat eine Gesamtlänge von zwölf Kilometern. Er kann jedoch in Rundschleifen von sechs und acht Kilometern angenehm verkürzt oder in zwei Abschnitten erwandert werden.
Das Mittelteil des Gräfin Sonja Bernadotte Weges ist für Familien mit Kindern ein interessanter Streckenteil. Wählt man als Ausgangspunkt den Walparkplatz unterhalb des Zeltplatzes, dann kann man eine Rundschleife von etwa drei Kilometern wandern. Der Wanderweg bietet viel Schatten im Laubmischwald des Rosendorfes.
Natürlich bietet die Wandertour auch gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Eine Wanderrast ist im Gasthaus „Zum Roseneck“ (06375/333) in Schmitshausen unseren 1. Rosendorf Deutschlands möglich. Dort sollte man in der Blütezeit der Rosen auch das Rosengärtchen beim Friedhof mit seinen fast 1 000 Rosen besuchen. Ein weiterer beliebter Rastpunkt ist die Kneispermühle (06375/203) am Mühlenweg. Beide Gaststätten haben einen erholsamen Biergarten zum Verweilen.
Sollten sie auf ihrer Wandertour Rat und Hilfe benötigen, dann hilft ein Anruf bei der Touristinformation (06375/921-136).

Links:
www.pfaelzer-muehlenwanderland.de