Sie sind hier: News / Newsdetails

Burg Nanstein Landstuhl

Das Wahrzeichen der Sickingenstadt Landstuhl ist die Burg Nanstein. Sie wurde 1150 von Kaiser Friedrich Barbarossa über einem 15 Meter hohen Sandsteinriff errichtet. Die Festung war Teil des staufischen Sicherungssystems, das das alte Reichsland im Südwesten der Pfalz schützte. Urkundlich wird Burg Nanstein erstmalig 1189 erwähnt. Franz von Sickingen modernisierte die mittelalterliche Festung im 16. Jahrhundert zu einem "Bergschloss", das den modernen Geschützen widerstehen sollte.

Im Sommer dient sie als Kulisse für die Landstuhler Burgspiele.

Burgführungen sind nach Absprache möglich (auch in Englisch). Auskunft erteilt die Verbandsgemeindeverwaltung.

Kontakt

Sickingen-Tourismus Landstuhl,

Kirchenstr. 41, (Alte Rentei)

66849 Landstuhl

Tel: 06371/495 311

FAX: 06371/495 320

 

16.04.2008 15:56 Alter: 15 Jahre