Sie sind hier: News / Newsdetails

Wandererlebnis „Mühlenweg“ im Wallhalbtal

Auf Schusters Rappen von Mühle zu Mühle
Das Klappern der Mühlräder war einst die Erkennungsmelodie des Wallhalbtales. Heute ist dieses Tal mit seinen 13 Mühlen ein Geheimtipp für die Freunde der pfälzischen Wandergebiete. Noch immer ist ein Hauch von Mühlenromantik zu spüren, wenn der Wanderer an den 13 Mühlen vorüberkommt, die die Geschichte des 23 Kilometer langen Wanderweges bewahrt haben.

 

Der "Mühlenwanderweg" ist durchweg mit einem "gelb-roten Balken" gekennzeichnet.

Er beginnt am Bahnhof in Thaleischweiler, führt über die Faustermühle - Rosselmühle - Kneispermühle - Konradsmühle - Würschhausermühle - Wallhalben - Katzenmühle - Knoppermühle - Scharrmühle - Mittelbrunnermühle - Mittelbrunn - Burg Nanstein und endet am Bahnhof in Landstuhl.

 

Die älteste Mühle ist die "ROSSELMÜHLE" in der heute ein Mühlenmuseum ist. Sie stammt aus dem Jahr 1400. Der Bau , wie er jetzt ist, von 1720. Sie besitzt noch ein originales Wasserrad das zu Demozwecken in Betrieb genommen wird.

 

Dateien: Muehlental1.pdf
25.01.2008 12:06 Alter: 15 Jahre